Soviel vorneweg: Die Traubenlese 2018 ist in vollem Gange und es sieht extrem gut aus — sowohl die Menge, aber vor allem die perfekte Qualität.
Wir haben ein paar schöne Eindrücke von der aktuellen Traubenlese am Mittelrhein bekommen und sind mit der Kamera durch und über die Weinlagen geflogen.
Dabei sind uns zwei verschiedene Arten der Lese aufgefallen. Der Vollernter rüttelt die reifen Trauben vom Rebstock und kann in Lagen bis ca. 40% Steigung eingesetzt werden.
Die Handlese dagegen kann er vielerorts aufgrund der Steigung, aber auch wegen der Beschaffenheit der Weinberge nicht ersetzen und so wird am Mittelrhein immer noch der größte Teil der Trauben in Handarbeit gelesen.