Wein-Hotline +49 6744 343 999 0[email protected]
Infografik: Wein vom Mittelrhein

Infografik: Wein vom Mittelrhein

3 wichtige Fakten vom Mittelrhein:

  • Der Mittelrhein umfasst als kleine Weinregion rund 448 Hektar Rebfläche. Das ist immerhin 10 Mal so groß wie der Vatikan.
  • 149 Winzer bewirtschaften die Weinberge mit vielen Steilhängen bis über 80% Steigung mit viel Handarbeit. Maschinen können hier nur bedingt eingesetzt werden
  • 68,4% der Reben sind Riesling-Reben. Sie sind typisch für den Mittelrhein und haben am Mittelrhein eine besondere aromatische Note, die durch den Schiefer in den Böden entsteht.
Jetzt probieren

Riesling

Riesling vom Mittelrhein

Riesling vom Mittelrhein

Der Riesling ist am Mittelrhein die am häufigsten angebaute Rebsorte. Gut zwei drittel —über 68%— der Weinberge am Mittelrhein sind mit Riesling bepflanzt. Kein Wunder also, dass die Winzer vom Mittelrhein besonders herausragende Rieslinge produzieren können. (mehr …)

Müller-Thurgau

Müller-Thurgau

By Rosenzweig [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

By Rosenzweig, via Wikimedia Commons

Bei besonders konservativen Weinfreunden kann man noch heute oft ein leichtes Naserümpfen feststellen, wenn man im Gespräch über verschiedene Rebsorten auf den Müller-Thurgau zu sprechen kommt. Zu Unrecht, denn das Image des reinen Zechweins, welches Müller-Thurgau Weine weiterhin mit sich herumtragen, entbehrt inzwischen jeder Berechtigung. Denn kaum eine Rebsorte hat in den letzten Jahren einen ähnlichen Wandel durchgemacht wie diese. Ob Sie Müller-Thurgau Online Kaufen oder im Weinfachhandel: sie erhalten inzwischen in den meisten Fällen eine hervorragenden Qualität.

(mehr …)