Weingut Eisenbach-Korn
Eisenbach-Korn Dornfelder Novelle 2014
EUR 6,50EUR 8,67 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
Eisenbach-Korn Chardonnay feinherb 2016
EUR 7,60EUR 10,13 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
Eisenbach-Korn Weißer Burgunder trocken 2016
EUR 7,60EUR 10,13 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
Eisenbach-Korn Riesling Hochgewächs süß 2016
EUR 7,10EUR 9,47 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
-
Eisenbach-Korn Riesling Hochgewächs halbtrocken 2016
EUR 7,10EUR 9,47 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
-
Eisenbach-Korn Riesling Classic trocken 2016
EUR 7,10Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
-
Eisenbach-Korn Scheurebe »Süße Verführung« edelsüß 2016
EUR 9,00EUR 12,00 / lInkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Werktage
Das Weingut Eisenbach-Korn wurde 1601 von Carl Korn gegründet und noch bis heute führt Familie Korn das Weingut. Mit einer Rebfläche von 13 Hektar in Oberheimbach ist das Weingut eines der größeren im Mittelrheintal.
Weinbau hat hier eine sehr lange Tradition: Im Welterbegebiet liegen Teile von zwei berühmten deutschen Weinanbaugebieten: zum einen der südliche Teil des Anbaugebiets Mittelrhein, aber auch berühmte Lagen des Rheingaus. Beide Anbaugebiete gehören zu den ältesten in Deutschland. Anhand archäologischer Funde kann man den Weinanbau hier bis in die Römerzeit zurückverfolgen.
Der Doppelname Eisenbach-Korn entstand durch die Hochzeit (Fusion) der Weingüter Eisenbach (Insel, der heutige Sitz des Weingutes) mit dem Weingut Korn (am Zehnthof).
Wie für den Mittelrhein typisch ist der Riesling die Hauptrebsorte des Weingutes Eisenbach-Korn. Darüber hinaus wird aber auch Chardonnay und Weisser Burgunder angebaut. Das Sortiment wird komplettiert mit den Rotweinrebsorten Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser, aus Spätburgunder- und Portugiesertrauben werden auch gehaltvolle „Roséweine“ hergestellt. Eine Weinliste aus dem Jahr 1907 belegt, dass der Rotweinanbau schon eine lange Tradition im Weingut Eisenbach-Korn hat.